TANNIS
TANNIS ist ein universell einsetzbares Softwaresystem für die Planung, Dokumentation und Verwaltung von technischen Anlagen und Netzen. Mit
TANNIS können Sie beliebig komplexe Netze und Anlagen auf Basis universeller und einfacher Grundstrukturen pflegen. Speziell in der Telekommunikation zeigen sich die Stärken von
TANNIS, da die hier vorkommenden hierarchischen Multiplexstrukturen sowie die vielfältigen Dienstarten und Verteilerstrukturen vollständig von diesem System abgedeckt werden können.
Der Aufbau von Breitbandnetzen und die Bereitstellung von „Bandbreite“ ist ein heute nicht mehr wegzudenkender Wirtschaftszweig, der in den nächsten Jahren immer weiter expandieren wird. Die Anforderungen an Planungs- und Dokumentationssysteme steigen hier insbesondere durch den vielfältigen Informationsbedarf der unterschiedlichen an diesem Wirtschaftszweig beteiligten Unternehmen bzw. der unterschiedlichen Organisationseinheiten innerhalb der Unternehmen. Die einzelnen Komponenten von
TANNIS sind auf die Anwendungsziele dieser Branche ausgerichtet und dementsprechend optimiert. Um alle Prozessbeteiligten in die Betriebsabläufe integrieren zu können, werden abteilungs- und/oder unternehmensübergreifend Workflowabläufe definiert, die über ein Web-Portal für alle Anwender einsehbar sind.
TANNIS setzt bei der Dokumentation und Verwaltung der Leitungs- und Kabelnetze auf der Ebene der Trassen auf und bezieht alle vorkommenden Verlegeverhältnisse für in der Trasse verlegte Objekte mit ein. Alle Leitungen verschiedener Versorgungs- und Entsorgungssysteme können in diese Dokumentation mit einbezogen werden. Die verschiedenen Komponenten von
TANNIS bieten eine optimale Basis für eine integrierte, redundanzfreie sowie effiziente und konsistente Dokumentation.
Die Komplexität der Dokumentation von Telekommunikationsanlagen resultiert sowohl aus der hohen Verzahnung der Systeme und deren Komponenten als auch aus den Anforderungen, die sich aus der Vermarktung und dem Betrieb der Anlagen ergeben.
TANNIS kommt diesen Anforderungen sowohl von der Basisstruktur als auch von den vielfältigen Komponenten und deren Konfigurationsmöglichkeiten und von den flexiblen Schnittstellen her entgegen.
Die TANNIS Software gliedert sich, ausgerichtet auf die anwendungstechnischen und administrativen Schwerpunkte, in vier Komponenten:
TANNIS Data
der zentrale Systemkern für die sichere und konsistente Datenverwaltung und DatenpräsentationAnforderungen an Ihr System
- Als Clientkomponenten können PCs, Notebooks oder mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets mit Internetbrowser und Internet- und/oder Intranetzugang eingesetzt werden.
- Smartphones oder Tablets können dabei wahlfrei unter den Betriebssystemen von Apple, Android oder Microsoft laufen.
- Der Datenbankserver erfordert eine Oracle-Datenbank.
- Der Dateiserver erfordert ein Windows Betriebssystem, auf dem ein Webserver installiert ist.
Automatisierte Erstellung von Kalkulations- und Netzplanungsunterlagen
Ausrichtung auf die Stellung von Förderanträgen nach den GIS‑Nebenbestimmungen zum Ausbau der Breitbandnetze
Steuerung der Planungsergebnisse auf Basis einfach zu erfassender Strukturvorgaben
Automatische Dimensionierung aller Objekte der Access‑ und Backhaul‑Ebene
Performancesteigerungen für die Abfrage von Big Data
Test mit Einsatz dedizierter materialized
Views erfolgreich abgeschlossen.
Aufbau einer In-memory-Datenbank
zur Beurteilung weiterer Möglichkeiten zur Performancesteigerung.